Wirfindendeinenring.de ist das größte Portal in Deutschland für Auftragssuchen mit einem Metalldetektor. Wir verbinden Sondengänger und Auftraggeber miteinander und ermöglichen so Dinge wiederzufinden, die schon verloren geglaubt wurden.
Regionale Auftragssucher mit Profi-Metalldetektoren im deutschlandweiten Netzwerk
Jederzeit einsatzbereit, um dein Verlustobjekt schnell wiederzufinden!
Wir suchen an Land, im Flachwasser & tauchen nach Metallobjekten
Suchauftrag erstellen – So einfach geht es:
1. Kostenlosen Suchauftrag erstellen
Erstelle mit unserem Anfrageformular einen kostenlosen Suchauftrag, inklusive aller relevanter Informationen für deinen Helfer.
2. Auftragssucher kontaktiert dich
Ein erfahrener Auftragssucher aus deiner Region nimmt zeitnah Kontakt auf und bespricht den Ablauf der Suche mit dir.
Fragen & Anworten zum Metalldetektor-Service
Kostet die Vermittlung eines Suchers etwas?
Als Auftraggeber ist wirfindendeinenring.de für dich komplett kostenlos.
Unsere Plattform finanziert sich über eine Vermittlungsprovision von Suchaufträgen. Diese wird von unseren Auftragnehmern getragen und berechnet sich u.a. an dem ausgelobten Finderlohn.
Darüber hinaus kannst du uns eine freiwillige finanzielle Unterstützung zukommen lassen:
Wie schnell meldet dich jemand bei mir?
Sobald du eine Anfrage stellst, werden alle Auftragssucher in deinem PLZ-Bereich, z.B. 8xxxx, automatisch über diese Anfrage per E-Mail informiert. Im Normalfall dauert es daher nur einige Minuten bis wenigen Stunden, dass sich ein Sucher bei dir meldet.
Was tun, wenn sich niemand zeitnah meldet?
Auch mit über 800 Auftragssuchern gibt es immer noch PLZ-Bereiche in Deutschland, wo wir aktuell noch keine Sucher in unserer Datenbank haben.
Sollte sich innerhalb von 48 Stunden niemand bei dir melden, kontaktiere uns bitte über unser >>Kontaktformular. Im Anschluss werden wir unser erweitertes Netzwerk aktivieren, um dir möglichst doch noch helfen zu können.
Falls dies auch nicht erfolgreich sollte, bleibt dein Auftrag weiterhin offen, bis sich entweder doch noch ein Sucher findet oder wir deine Anfrage löschen sollen.
Wie läuft eine Metalldetektor-Auftragssuche vor Ort ab?
Nachdem Ihr Euch am Verlustort getroffen habt, solltest Du dem Sucher nochmals kurz die Verlustsituation schildern und die Grenzen der abzusuchenden Fläche definieren. Im Anschluss wird der Auftragssucher das Gebiet schachbrettartig, in ca. 1,50 m breiten Streifen abgehen.
Sollte das Objekt dort nicht gefunden werden, wird er den Radius des Gebiets entsprechend vergrößern, bis das Objekt gefunden wird oder Ihr gemeinsam beschließt, dass eine weitere Suche wenig Sinn mehr macht.
Bei Erfolg übergibst Du dem Sucher im Anschluss den angebotenen Finderlohn. Bei nicht erfolgreicher Suche alternativ die Aufwandsentschädigung für Anfahrt und Zeit.
Was kann alles gesucht werden?
Grundsätzlich kann ein professioneller Metalldetektor alle Objekte finden, die zumindest teilweise Metall beinhalten oder aus Metall bestehen. Je höher der Anteil aus Metall ist, desto deutlicher wird das Objekt auch in großen Bodentiefen angezeigt.
Erfolgversprechend ist die Suche eines Objektes ab der Größe eines Hörgerätes oder kleinen Ohrrings, bis zu einer Bodentiefe von 25 cm – 30 cm. Große Objekte wie ganze „Schatzkisten“ aus Metall können auch bis zu einer Tiefe von über einem Meter geortet werden.
Sehr hilfreich ist es, wenn es zum Verlustobjekt ein Vergleichsstück gibt, wie z. B. der zweite Ohrring oder Ehering des Partners. Dieser kann dann vom Sucher eingemessen werden, um den Leitwert für eine sehr gezielte Suche zu ermöglichen.
Wo kann überall gesucht werden?
Unsere Auftragssucher finden verlorene Objekte zuverlässig an Land, Eis und Schnee, aber auch in Flachwasserbereichen und sogar mit Taucherausrüstung in Tiefen bis ca. 10 Metern. Dabei ist es grundsätzlich auch egal, wie lange ein Objekt schon verloren ist. So wurden bereits erfolgreich Objekte wiedergefunden, die vor 80 Jahren während des Zweiten Weltkrieges vergraben wurden.
Eine Suche innerhalb von Gebäuden ist wegen der Vielzahl von elektrischen Leitungen und verbautem Stahl und Metall leider nicht möglich.
Über uns
wirfindendeinenring.de ist ein noch junges Unternehmen aus dem Raum München.
Beginnend als regionale Auftragssucher, haben wir schnell erkannt, dass lokale Suchangebote von Einzelpersonen nicht die Lösung für ein flächendeckendes Problem sein können.
Wir sind deshalb stolz darauf, mit über 800 Sondengängern, der erste professionelle Metalldetektor-Service in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sein.
Wir sind ständig dabei, unser Portfolio um neue Auftragssucher an verschiedenen Standorten zu erweitern.
Unser Ratgeber
Die besten Tipps rund ums Suchen und Finden