Sorry

Tut uns leid!

Wir können dir leider nicht helfen.

Die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Suche mit dem Metalldetektor ist natürlich, dass das Verlustgebiet irgendwie eingegrenzt werden kann. Wenn das nicht der Fall ist, können wir dir leider nicht helfen.

Ein paar Tipps möchten wir dennoch mit auf den Weg geben, dass du dein Verlustobjekt vielleicht doch noch bald wieder in den Händen halten kannst.

Es gibt weitere Anlaufstellen, an die du dich bei einem Verlust wenden kannst:

  • Ringregister.de
    Die Website Ringregister.de hat bereits tausende gefundene Ringer in ihrer Datenbank und jeden Tag kommen neue dazu.
  • Zentrales Fundbüro deiner Stadt
    Jede Stadt hat ein oder mehrere Fundbüros, schau als Erstes hier vorbei.
  • Fundstellen von öffentlichen Verkehrsmittel
    Flughäfen und die öffentlichen Verkehrsbetriebe haben eigene Fundbüros.
  • Fundstellen von großen Einrichtungen
    Einkaufszentren, Stadien, Messehallen und öffentliche Behörden bieten ebenfalls einen individuellen Fundservice an, da hier oft Sachen verloren gehen. Informiere dich auf der Internetseite der Einrichtung unter den Stichworten “Fundservice”oder “Fundbüro”.
  • Ebay-Kleinanzeigen
    Hier kannst du eine Anzeige schalten, was du wo und wann verloren hast. Du kannst dir auch Anzeigen anschauen. Vielleicht hat jemand dein Objekt gefunden und dort eine Anzeige veröffentlicht.
  • Facebook-Gruppen
    Du kannst in lokalen Gruppen oder auf Lost-and-Found-Seiten posten, was du verloren hast und dir auch die neusten Beiträge dazu ansehen.

Wir wünschen dir auf jeden Fall “Gut Fund”!

© Copyright - wirfindendeinenring.de